18. Oktober 2021 04:48 ET |Quelle: Research and Markets Research and MarketsDublin, 18. Okt. 2021 (GLOBE NEWSWIRE) – Der Bericht „Industrial Filtration – Global Market Trajectory & Analytics“ wurde dem Angebot von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt.Der globale Markt für industrielle Filtration soll bis 2026 39,2 Milliarden US-Dollar erreichenDer weltweite Markt für industrielle Filtration, der im Jahr 2020 auf 27,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, wird voraussichtlich bis 2026 eine revidierte Größe von 39,2 Milliarden US-Dollar erreichen und im Analysezeitraum mit einer CAGR von 5,9 % wachsen.Liquid, eines der im Bericht analysierten Segmente, wird voraussichtlich um 5,5 % CAGR wachsen und bis zum Ende des Analysezeitraums 22,6 Milliarden US-Dollar erreichen.Nach einer gründlichen Analyse der geschäftlichen Auswirkungen der Pandemie und der von ihr verursachten Wirtschaftskrise wird das Wachstum im Air-Segment für die nächsten 7 Jahre auf eine revidierte CAGR von 6,4 % angepasst.Dieses Segment macht derzeit einen Anteil von 44,2 % am globalen Markt für Industriefiltration aus.Der globale Industriefiltrationsmarkt wird durch strenge Vorschriften in Bezug auf die Behandlung von Industrieabfällen und Emissionen, den Bedarf an sicheren Arbeitsräumen in Industrieanlagen und die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung in Ländern auf der ganzen Welt beflügelt.Der Sektor der Wasser- und Abwasserbehandlung ist ein wesentlicher Treiber des Marktes.Die Industrie umfasst verschiedene Prozesse wie Abwasserbehandlung, Wasserrecycling, Wasserbehandlung und Abwasserbehandlung.Darüber hinaus umfasst die Industrie Technologien wie Tests, Desinfektion und Destillation.Dies wird voraussichtlich die Nachfrage nach industrieller Filtration ankurbeln, die erforderlich ist, um Rohrablagerungen, Algen, Sand und Schlitze aus der Hauptwasserquelle zu entfernen.Der US-Markt wird im Jahr 2021 auf 12,1 Milliarden US-Dollar geschätzt, während China bis 2026 voraussichtlich 4,1 Milliarden US-Dollar erreichen wirdDer Markt für Industriefiltration in den USA wird im Jahr 2021 auf 12,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Land hat derzeit einen Anteil von 41,97 % am Weltmarkt.China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, wird Prognosen zufolge im Jahr 2026 eine geschätzte Marktgröße von 4,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von 8,1 % im Analysezeitraum entspricht.Zu den anderen bemerkenswerten geografischen Märkten gehören Japan und Kanada, die jeweils ein Wachstum von 4,2 % bzw. 5,5 % im Analysezeitraum prognostizieren.Innerhalb Europas wird für Deutschland ein Wachstum von ca. 4,7 % CAGR prognostiziert, während der Rest des europäischen Marktes (wie in der Studie definiert) bis zum Ende des Analysezeitraums 4,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird.Steigende Bedenken hinsichtlich der nachteiligen Auswirkungen von Schadstoffen in der Umgebungsluft führen zu einer zunehmenden Einführung von Filtrationstechnologien in mehreren Bereichen wie Produktionsstätten und Lagerhäusern in Industrie- und Entwicklungsländern.Auch in der Elektronik-, Elektro- und Geräteindustrie werden zunehmend Luftfiltersysteme eingesetzt, da sie eine staubfreie Umgebung benötigen.Der Markt wird durch zunehmende Bedenken in Bezug auf Luftverschmutzung aufgrund verschiedener industrieller Prozesse, wachsendes Umweltbewusstsein, zunehmende Notwendigkeit, die Qualität der Industrieluft in verschiedenen Branchen zu kontrollieren, schnelle Industrialisierung, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, strenge Regierungsrichtlinien, die darauf abzielen, beflügelt Luftschadstoffkonzentrationen zu eliminieren oder zu begrenzen, um die menschliche Gesundheit zu schützen, und steigende Nachfrage der Kunden nach qualitativ hochwertigen Produkten.Das verarbeitende Gewerbe ist der Haupttreiber des Industriefiltrationsmarktes und wird voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil ausmachen.Eine robuste industrielle und infrastrukturelle Entwicklung wird auch das Wachstum des Marktes fördern.Staatliche Vorschriften in Bezug auf Emissionen und die Umsetzung von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsvorschriften in verschiedenen Regionen weltweit dürften das Marktwachstum ebenfalls ankurbeln.Um die verschiedenen Vorschriften einzuhalten, die zur Eindämmung der Luft- und Wasserverschmutzung durchgesetzt werden, setzen mehrere Unternehmen verschiedene Arten von Filtersystemen in ihren Einrichtungen ein, was sich für den Markt als günstig erweist.In vielen Ländern Europas und bestimmten Regionen Asiens wie Südkorea, Indien und China wurden strenge Vorschriften für Industriesektoren erlassen.Die EU soll nach der Durchsetzung einer strengen Umweltpolitik ein beträchtliches Wirtschaftswachstum verzeichnet haben.Im Jahr 2013 verabschiedete die Region die Richtlinie des Clean Air Policy Package, das durch die Durchsetzung besserer Richtlinien zur Verhinderung von etwa 58.000 Todesfällen pro Jahr beigetragen haben soll.Auch der steigende Bedarf an energieeffizienten und leistungsstarken Produkten und die Einrichtung neuartiger Stromerzeugungsanlagen zur Deckung des steigenden Strombedarfs dürften gute Aussichten für den Markt verheißen.Die Filtration wird in Kraftwerken durchgeführt, um die Turbinenleistung aufrechtzuerhalten, um die Freisetzung von Flugasche aus Kohleschornsteinen oder anderen Festbrennstoffquellen zu verhindern oder um Speisewasser von Kesseln zu filtern.Es wird auch erwartet, dass die zunehmende Verwendung von Kartuschen, Filtern und Kombinationen den Markt ankurbeln wird.Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Investitionen in industrielle Filtrationseinheiten in der chemischen Industrie Gutes für den Markt verheißen.Diese Einheiten werden auch genutzt, um den Energiebedarf während des Bleichprozesses in der Chemiebranche zu begrenzen.Die zunehmende Installation von Plattformen zur Kartierung der Luftqualität wirkt als Katalysator für das Marktwachstum.Technologische Entwicklungen bei industriellen Luftreinigungssystemen bieten wahrscheinlich Wachstumschancen für den Markt.Abgedeckte Hauptthemen: I. METHODIK II.ZUSAMMENFASSUNG 1. MARKTÜBERSICHT2. FOKUS AUF AUSGEWÄHLTE SPIELER (insgesamt 108 im Fokus)4. GLOBALE MARKTPERSPEKTIVE III.MARKTANALYSE IV.WETTBEWERBWeitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/tswtgx